Airport Marco Polo

Venedig - Airport Marco Polo
Venedig - Airport Marco Polo Marco Polo Airport in Venice, Italy - Foto: Wikimedia Commons - Autor: RUI Sousa - Lizenz: s.u.



Airport Marco Polo

Venedig - Airport Marco Polo
Venedig - Airport Marco Polo Flughafen Marco Polo



Venedig verfügt über drei Flughäfen, den Flughafen Venedig Marco Polo (engl.: Venice Marco Polo Airport), auch bekannt als Venedig-Tessera, und den von einigen Billigfluggesellschaften angeflogenen Flughafen Treviso sowie über einen kleinen Landeplatz für Privatflugzeuge auf dem Lido- dem Airport Nicelli. Der Airport Marco Polo fertigte im Jahr 2019 fast 12 Millionen Passagiere ab und ist damit schon an seine Grenzen gestoßen. Der Flughafen von Venedig (ital.: Aeroporto di Venezia Tessera oder Venezia Marco Polo) ist der größere Flughafen der italienischen Stadt Venedig. Der Airport Marco Polo ist der internationale Verkehrsflughafen der italienischen Stadt Venedig. Er wurde nach dem berühmten Sohn der Stadt Venedig Marco Polo benannt.


Lage und Verkehrsanbindung

Venedig - Airport Marco Polo
Venedig - Airport Marco Polo Terminal des Flughafens - Foto: Wikimedia Commons - Autor: Arne Müseler - Lizenz: s.u.


Der Flughafen liegt auf der Terraferma Venetiens, unmittelbar an der Lagune von Venedig, bei der Ortschaft Tessera und der gleichnamigen Insel im Stadtbezirk Favaro Veneto, jeweils rund acht Kilometer Luftlinie von Mestre im Westen und Venedig im Südwesten entfernt.

Der von Low-Cost-Gesellschaften angeflogene Flughafen von Treviso wird manchmal auch als Flughafen Venedig-Treviso bezeichnet. Zu Venedig gehört noch der Flugplatz Venezia-Lido, auf dem auch ein Aeroclub beheimatet ist. Der Internationale Flughafen Marco Polo liegt 12 Kilometer von Venedig entfernt. Er ist von der Stadt am schnellsten per Boot zu erreichen (bitte informieren Sie sich im voraus über den Preis!). Die An- und Abreise zum Flughafen ist per Bus, Taxi oder Wassertaxi möglich. [1]


Venedig - Airport Marco Polo
Venedig - Airport Marco Polo ATVO Bus


Busverbindungen
zwischen dem Piazzale Roma in Venedig und dem Flughafen Marco Polo erfolgen über die Buslinie ACTV Nr. 5 (orangefarbiger Bus, Stadtlinie), oder mit dem ATVO Bus, einem privaten Unternehmen.

Taxen (...teuer!) stehen am Flughafen zur Verfügung, besonders zu erwähnen sind die Verbindungen per Wassertaxi (sehr teuer...) vom Flughafen bis Fondamente Nove, zum Markusplatz oder zum Ferrovia di Santa Lucia (Bahnhof).

Der Bootshafen des Flughafens befindet sich unmittelbar südwestlich des Passagierterminals. [1]


Geschichte

Venedig - Airport Marco Polo
Venedig - Airport Marco Polo Impressionen


Im zivilen Linienverkehr verwendete man in den 1920er- und 1930er-Jahren in Italien vorwiegend Flugboote, die in der Lagune von Venedig optimal eingesetzt werden konnten.

Der heutige Flugplatz Venedig-Lido war der erste Verkehrsflughafen Venedigs für konventionelle Landflugzeuge. Er wurde Ende 1915 als Militärflugplatz eingerichtet und 1926 für den zivilen Flugverkehr freigegeben. Vom Flugplatz auf dem Lido gab es unter anderem Linienflüge nach Wien, Graz, München und weiter nach Berlin. Nach der erneuten militärischen Nutzung während des Zweiten Weltkriegs wurde der zivile Linienverkehr im Jahr 1947 wieder aufgenommen. [1]


Venedig - Airport Marco Polo
Venedig - Airport Marco Polo Blick auf Tower und Flughafengelände


Der Flugplatz geriet mit der Einführung von größeren Verkehrsflugzeugen schnell an seine Grenzen. Nachdem sich einige Fluggesellschaften 1952 dazu entschieden hatten, auf den Flughafen Treviso auszuweichen, entschied man sich trotz erheblichem Widerstand dazu, den Flugplatz auf dem Lido nicht auszubauen und stattdessen bei Tessera auf dem Festland einen neuen Verkehrsflughafen zu errichten. Dazu wurde eine ausgedehnte, 1500 Hektar große Barena betoniert. Der neue Flughafen wurde im Jahr 1960 eingeweiht.

Das derzeitige Terminal nahm man im Jahr 2002 in Betrieb. [1]


Fluggesellschaften und Ziele

Venedig - Airport Marco Polo
Venedig - Airport Marco Polo Flugfeld


Vom Flughafen Venedig aus werden in erster Linie italienische und europäische Städteziele im Point-to-Point-Verkehr angeflogen, darunter beispielsweise London und Madrid. Er wird trotz seiner Nähe zum Flughafen Treviso auch von Billigfluggesellschaften wie easyJet oder Ryanair genutzt.

Im deutschsprachigen Raum werden unter anderem Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln-Bonn, München und Stuttgart sowie Wien und Zürich bedient. Langstreckenverbindungen bestehen in die Vereinigten Staaten, die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Kanada sowie nach Südkorea. UPS Airlines bedient mehrmals wöchentlich einen Frachtflug nach Köln/Bonn.

Zusätzlich werden saisonal von und nach Venedig Charterflüge durchgeführt. Außerdem wird der Flughafen von Geschäftsreiseflugzeugen und Sportflugzeugen angeflogen. [1]


Ausbaupläne

Venedig - Airport Marco Polo
Venedig - Airport Marco Polo Start- und Landebahn


Der Flughafenbetreiber SAVE und die Regionalregierung Venetiens wollen den Flughafen schrittweise ausbauen und damit dessen führende Rolle in Nordostitalien weiter stärken. Der Flughafen soll nicht nur an das regionale S-Bahn-Netz Sistema Ferroviario Metropolitano Regionale angebunden werden, sondern auch an das Hochgeschwindigkeitsnetz der italienischen Bahn. Eine weitere, zu den bereits vorhandenen Pisten parallel verlaufende Start- und Landebahn ist nördlich des derzeitigen Flughafengeländes geplant. Das dann zwischen den Pisten liegende Terminal soll in nordwestlicher Richtung erweitert werden, das Vorfeld in nördlicher Richtung. Bei Bedarf könnten nach dem Muster des Flughafens Atlanta Satellitenterminals auf dem erweiterten Vorfeld entstehen. Die mit den Ausbauplänen angestrebte Passagierkapazität würde sich mit danach 19 Millionen pro Jahr mehr als verdoppeln. [1]


Information:

Venedig - Airport Marco Polo
Venedig - Airport Marco Polo Flugfeld



Adresse:

Aeroporto di Venezia Marco Polo
- Save S.p.a.,

Viale G. Galilei 30/1,

I-30030 Tessera-Venezia (Ve)

Italien

Telefon: (041) 260 61 11

Fax: (041) 260 62 60

E-Mail: pubrel@veniceairport.it

Internet: www.veniceairport.it



Flugplatz Venedig-Lido

Venedig - Lido di Venezia - Flugplatz
Venedig - Lido di Venezia - Flugplatz Aeroporto di Venezia-Lido “Giovanni Nicelli”


Natürlich besitzt Venedig auch einen Flughafen- und das bereits seit dem Jahr 1915- mitten im Ersten Weltkrieg (1914 - 1918). Der Flugplatz Venedig-Lido (it.: Aeroporto di Venezia-Lido “Giovanni Nicelli”, früher auch Aeroporto di Venezia San Nicolò genannt, ICAO-Code: LIPV) befindet sich in der norditalienischen Region Venetien, rund drei Kilometer östlich der Stadtmitte von Venedig, auf dem Lido di Venezia. Der Flugplatz wird vom Aeroclub Venedig und von der Allgemeinen Luftfahrt genutzt. Von 1926 bis 1953 war er der Verkehrsflughafen Venedigs. Im Zweiten Weltkrieg wurde....

Weitere Informationen zum Aeroporto di Venezia-Lido “Giovanni Nicelli" auf der Insel Lido in Venedig finden Sie hier....!


Piazzale Roma

Venedig - Piazzale Roma
Venedig - Piazzale Roma Busstationen


Am Ende der Ponte della Libertà - von Mestre nach Venedig - liegt der größtenteils als Busbahnhof genutzte Piazzale Roma. Es ist ein großer Platz im Sestiere Santa Croce, der den Linienbussen des ACTV (Azienda Consorziale Transporti Venezia) als Bahnhof dient. Auch die Busse der Konkurrenz - Transportunternehmen ATVO - bedienen hier ihre Fahrgäste. Weiterhin ist hier auch eine Haltestelle für Taxis zu finden. Die Fahrzeuge verbinden Venedig mit den Vororten und dem Flughafen Marco Polo....

Weitere Informationen zur Piazzale Roma in Venedig finden Sie hier....!


Insel Tronchetto - Parken

Venedig - Insel Tronchetto
Venedig - Insel Tronchetto Parkhaus auf der Insel Tronchetto


Interessant für Kurzreisende (evtl. auch Langzeitparker), die mit dem PKW oder Motorrad unterwegs sind, dürften die Parkhäuser im Randbereich des Hafens, der Piazzale Roma und auf der Insel Tronchetto sein. War die Insel Tronchetto früher nur eine brachliegende, ebene Fläche, die auf diesem geräumten Platz Autofahrern die Möglichkeit bot, hier ihren Wagen abzustellen, so ist die Insel heute vorzüglich an die Verkehrsströme von Venedig angebunden. Auf der Insel befinden....

Weitere Informationen zur Insel Tronchetto in der Lagune von Venedig finden Sie hier....!


Bahnhof Santa Lucia

Venedig - Ferrovia
Venedig - Ferrovia Bahnhof Santa Lucia - Blick vom Canal Grande


Der Bahnhof Santa Lucia wurde um etwa 1861 an der Stelle der ehemaligen Chiesa Santa Lucia errichtet, was seinerzeit erhebliche Diskussionen unter den Venezianern auslöste und für politischen Zündstoff sorgte. Der Bahnhof ist über die Brücke Ponte della Libertà (...etwa 5,5 km lang) mit dem Festland verbunden und liegt direkt am Canal Grande. Auch die Zugfahrt nach Venedig von Österreich oder Süddeutschland ist eine Möglichkeit, die Lagunenstadt bequem zu erreichen....

Weitere Informationen zum Bahnhof Santa Lucia in Venedig finden Sie hier.....!


Quellenangabe:

Venedig - Airport Marco Polo
Venedig - Airport Marco Polo Flughafen


1.: Die Informationen zum Flughafen Marco Polo in Venedig basieren auf dem Artikel Flughafen Venedig-Tessera (Stand vom 31.01.2025) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU-Lizenz [34 KB] für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Die Fotos aus der Wikimedia Commons "Marco Polo Airport in Venice, Italy - Autor: RUI Sousa" - "Terminal des Flughafens - Autor: Arne Müseler" sind unter der Creative-Commons-LizenzNamensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.


Fotos Airport Marco Polo Venedig